Quarzsand oder Arena Top:
Wann verwende ich was?

Die richtige Bodenvorbereitung und Pflege entscheidet maßgeblich über die Qualität und Langlebigkeit Ihres Rasens. In unserem Sortiment führen wir zwei spezialisierte Produkte, die für unterschiedliche Phasen der Rasengestaltung und -pflege entwickelt wurden: Quarzsand für die Bodenvorbereitung und Arena Top für das regelmäßige Topdressing. Wir erklären, wann Sie welches Produkt am besten einsetzen.

Quarzsand: Die Basis für perfekte Rasenböden

Unser Quarzsand ist ein reiner, gewaschener Sand ohne Zusätze und kommt vor allem bei der Bodenvorbereitung zum Einsatz – also bevor der Rasen verlegt wird. Er eignet sich hervorragend für:

  • Die Verbesserung der Bodenstruktur schwerer Böden
  • Die Erhöhung der Wasserdurchlässigkeit des Untergrunds
  • Die Schaffung optimaler Wachstumsbedingungen für die Rasenwurzeln
  • Die Verbesserung der Tragfähigkeit des Bodens
  • Die Vermeidung von Staunässe bereits vor der Rasenverlegung

Die Anwendung erfolgt durch gründliches Einarbeiten in die obere Bodenschicht (ca. 10-15 cm). Je nach Bodenbeschaffenheit empfehlen wir eine Menge von 5-10 kg/m². Der Quarzsand wird gleichmäßig auf der Fläche verteilt und anschließend mit dem vorhandenen Boden vermischt, etwa durch Umgraben oder Fräsen. So entsteht ein ideales Substrat für die anschließende Verlegung von Rollrasen oder Aussaat.

Arena Top: Speziell für das Topdressing bestehender Rasenflächen

Im Gegensatz zum reinen Quarzsand ist unser Arena Top eine spezielle Mischung, die genau auf die Anforderungen des Topdressings abgestimmt ist. Dieses Produkt kommt ausschließlich auf bereits bestehenden Rasenflächen zum Einsatz und bietet:

  • Ausgewogene Nährstoffversorgung für den bestehenden Rasen
  • Förderung des Bodenlebens durch organische Komponenten
  • Unterstützung der Rasenregeneration nach starker Nutzung
  • Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der oberen Rasennarbe
  • Verhinderung von Moosbildung und Verfilzung

Arena Top wird nach dem Vertikutieren oder Aerifizieren gleichmäßig auf der Rasenfläche verteilt (2-3 kg/m²) und eingebürstet. Es bildet eine dünne Schicht auf der Rasenoberfläche, die allmählich in die Grasnarbe eingearbeitet wird und dort ihre positive Wirkung entfaltet.

Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse

Für Quarzsand (vor der Rasenverlegung):

  1. Boden vorbereiten und grob einebnen
  2. Quarzsand gleichmäßig ausbringen
  3. Gründlich mit dem vorhandenen Boden vermischen
  4. Fläche planieren und verdichten
  5. Erst dann Rollrasen verlegen oder Rasensamen aussäen

Für Arena Top (auf bestehendem Rasen):

  1. Rasen mähen und vertikutieren/aerifizieren
  2. Arena Top gleichmäßig ausbringen (am besten mit einem Streuwaagen)
  3. Mit einem Rechen oder Besen einarbeiten
  4. Anschließend bewässern

Fazit: Das richtige Produkt zur richtigen Zeit

Die klare Trennung der Anwendungsbereiche ist wichtig für optimale Ergebnisse:

  • Quarzsand ist Ihr Produkt der Wahl bei der Bodenvorbereitung vor der Rasenverlegung. Er schafft die physikalischen Grundlagen für einen gesunden Rasen durch Verbesserung der Bodenstruktur.
  • Arena Top ist speziell für die regelmäßige Pflege bestehender Rasenflächen konzipiert und kommt ausschließlich als Topdressing zum Einsatz.

Mit dieser gezielten Anwendung unserer spezialisierten Produkte schaffen Sie die besten Voraussetzungen für einen strapazierfähigen, dichten und langlebigen Rasen – von der Anlage bis zur dauerhaften Pflege.

Individuelle Fragen offen?

Fragen Sie unseren Online-Experten Dr. Green - der Rasencoach bei Zehetbauer.

Produkt wurde der Wunschliste hinzugefügt